Abhor vs. Detest: Zwei starke Verben im Englischen

Die englischen Verben "abhor" und "detest" drücken beide einen starken Abneigung aus, doch es gibt feine Unterschiede in ihrer Bedeutung und Verwendung. "Abhor" beschreibt eine tiefsitzende, oft moralische Abneigung, die mit Ekel oder Abscheu verbunden ist. Es ist ein stärkeres Wort als "detest". "Detest", hingegen, drückt eine intensive Abneigung oder einen starken Antipathie aus, aber ohne den starken moralischen Unterton von "abhor". Man kann etwas "detesten", ohne es gleichzeitig als moralisch verwerflich zu betrachten.\n\nBetrachten wir ein paar Beispiele:\n\n* Abhor: "I abhor violence." (Ich verabscheue Gewalt.) Hier wird Gewalt als etwas moralisch verwerfliches dargestellt.\n* Detest: "I detest spinach." (Ich hasse Spinat.) Hier wird Spinat einfach nur als etwas Unangenehmes beschrieben, ohne moralische Bewertung.\n\nEin weiterer Unterschied liegt in der Häufigkeit der Verwendung. "Detest" wird im alltäglichen Sprachgebrauch häufiger verwendet als "abhor", welches eher in formelleren Kontexten oder bei der Beschreibung tiefer gehender Abneigungen auftaucht.\n\nHier noch ein paar weitere Beispiele zur Veranschaulichung:\n\n* Abhor: "She abhors dishonesty." (Sie verabscheut Unehrlichkeit.)\n* Detest: "He detests loud noises." (Er hasst laute Geräusche.)\n\n* Abhor: "Many people abhor cruelty to animals." (Viele Menschen verabscheuen Tierquälerei.)\n* Detest: "I detest the taste of olives." (Ich verabscheue den Geschmack von Oliven.)\n\nDie Wahl zwischen "abhor" und "detest" hängt also vom Kontext und der Stärke sowie der Art der Abneigung ab. \nHappy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations