Abundant vs. Plentiful: Zwei Wörter, ein ähnlicher Sinn?

„Abundant“ und „plentiful“ – beide Wörter beschreiben im Englischen eine große Menge von etwas. Sie sind also Synonyme, aber es gibt feine Unterschiede in ihrer Bedeutung und Anwendung. „Abundant“ betont eher die Fülle und Überfülle, während „plentiful“ die ausreichende Menge an etwas hervorhebt, die oft den Bedarf deckt. „Abundant“ impliziert oft eine größere Menge als „plentiful“, und es hat oft ein positiveres, fast schon überwältigendes Gefühl.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Abundant: "There were abundant wildflowers in the meadow." (Es gab reichlich/überreichlich Wildblumen auf der Wiese.) Hier betont „abundant“ die große, fast schon überwältigende Menge an Blumen.

  • Abundant: "The harvest was abundant this year." (Die Ernte war dieses Jahr reichlich/ergiebig.) Wiederum beschreibt „abundant“ eine Fülle, die über das Übliche hinausgeht.

  • Plentiful: "There was plentiful food at the party." (Es gab reichlich/ausreichend Essen auf der Party.) Hier betont „plentiful“, dass genug Essen für alle Gäste da war.

  • Plentiful: "The lake is plentiful with fish." (Der See ist reich an Fischen.) In diesem Kontext beschreibt „plentiful“ eine ausreichende Anzahl an Fischen.

Die Wahl zwischen „abundant“ und „plentiful“ hängt also vom Kontext ab. Wenn du eine wirklich große, überwältigende Menge betonen möchtest, ist „abundant“ die bessere Wahl. Wenn du einfach nur ausdrücken möchtest, dass etwas in ausreichender Menge vorhanden ist, ist „plentiful“ die geeignetere Option.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations