Akkusativ oder nicht? Der Unterschied zwischen "accuse" und "blame"

Die englischen Verben "accuse" und "blame" werden oft verwechselt, haben aber wichtige Unterschiede. "Accuse" bedeutet, jemanden einer konkreten Straftat oder eines Fehlverhaltens anzuklagen – man beschuldigt jemanden offiziell etwas getan zu haben. "Blame", hingegen, bedeutet, jemanden für etwas verantwortlich zu machen, ohne dass es unbedingt eine formelle Anschuldigung sein muss. Man kann jemanden für etwas "schuld" geben, ohne ihn offiziell anzuklagen.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Accuse:
    • Englisch: "The police accused him of theft."
    • Deutsch: "Die Polizei beschuldigte ihn des Diebstahls."
    • Englisch: "She accused her brother of lying."
    • Deutsch: "Sie beschuldigte ihren Bruder der Lüge."

Hier wird eine direkte, oft formelle Anschuldigung gemacht.

  • Blame:
    • Englisch: "I blame the bad weather for the delay."
    • Deutsch: "Ich gebe dem schlechten Wetter die Schuld an der Verspätung."
    • Englisch: "Don't blame me! It wasn't my fault!"
    • Deutsch: "Schuld mich nicht! Es war nicht meine Schuld!"

Hier wird keine formelle Anklage erhoben, sondern eher eine Verantwortlichkeit zugeschrieben.

Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Grammatik: "Accuse" wird immer mit dem Präpositionalobjekt "of" + Gerund oder "of" + Noun Phrase verwendet. "Blame" kann mit "for" + Gerund oder "for" + Noun Phrase verwendet werden. Manchmal kann man auch "blame something on someone" sagen.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations