Acquire vs. Obtain: Zwei englische Verben, die sich ähneln, aber doch verschieden sind

Die englischen Verben "acquire" und "obtain" bedeuten beide im Deutschen so viel wie "erlangen" oder "erhalten", aber es gibt feine Unterschiede in ihrer Verwendung, die für fortgeschrittene Englischlerner wichtig sind. "Acquire" impliziert oft einen längeren Prozess, eventuell mit Anstrengung oder einem allmählichen Aufbau. Es deutet eher auf Besitz oder Eigentum hin, das man sich über einen Zeitraum hinweg erarbeitet hat. "Obtain", hingegen, ist neutraler und beschreibt den Erhalt von etwas, oft durch eine einfache Handlung. Der Fokus liegt auf dem erfolgreichen Erlangen des Objekts, weniger auf dem Weg dorthin.

Betrachten wir ein paar Beispiele:

  • Acquire:

    • Englisch: "Over the years, she acquired a large collection of stamps."

    • Deutsch: "Im Laufe der Jahre erwarb sie eine große Briefmarkensammlung."

    • Englisch: "He acquired a reputation for being a hard worker."

    • Deutsch: "Er erwarb sich den Ruf, ein harter Arbeiter zu sein."

  • Obtain:

    • Englisch: "I obtained a visa for my trip to Japan."

    • Deutsch: "Ich erhielt ein Visum für meine Reise nach Japan."

    • Englisch: "He obtained a high score on the test."

    • Deutsch: "Er erzielte eine hohe Punktzahl im Test."

Wie ihr seht, drückt "acquire" oft einen Prozess des Erwerbs aus, während "obtain" eher den Erfolg des Erlangens betont. Manchmal sind die beiden Wörter fast austauschbar, doch die Nuancen verleihen euren Sätzen mehr Präzision. Es ist wichtig, auf den Kontext zu achten, um das richtige Verb zu verwenden.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations