Allow vs. Permit: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

Die englischen Wörter "allow" und "permit" bedeuten beide "erlauben" oder "gestatten" auf Deutsch. Aber es gibt wichtige Unterschiede in ihrem Gebrauch, die wir uns genauer ansehen werden. "Allow" ist im Allgemeinen informeller und drückt eine eher persönliche Erlaubnis aus. "Permit", hingegen, klingt formeller und wird oft in offiziellen Kontexten verwendet. Man könnte sagen, dass "permit" eine eher formelle, offizielle Erlaubnis beschreibt, während "allow" eine eher informelle, persönliche Erlaubnis beschreibt.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • "My parents allow me to stay out late." (Meine Eltern erlauben mir, lange wegzubleiben.) – Hier ist die Erlaubnis von den Eltern, also persönlich und informell.
  • "The school permits students to use their cell phones during lunch." (Die Schule erlaubt Schülern, während des Mittagessens ihre Handys zu benutzen.) – Hier ist die Erlaubnis von der Schule, also formal und offiziell.

Ein weiterer Unterschied liegt im passiven Gebrauch. Während "allow" oft im passiven Satzbau verwendet wird, ist "permit" eher im aktiven Satzbau gebräuchlich.

  • "Visitors are allowed to enter the building." (Besucher dürfen das Gebäude betreten.)
  • "The rules permit visitors to enter the building." (Die Regeln erlauben Besuchern, das Gebäude zu betreten.)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen "allow" und "permit" von Kontext und Formalität abhängt. In informellen Situationen ist "allow" oft die bessere Wahl, während "permit" in formellen Kontexten, wie offiziellen Regeln oder Vorschriften, angemessener ist.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations