Die englischen Wörter "allow" und "permit" bedeuten beide "erlauben" oder "gestatten" auf Deutsch. Aber es gibt wichtige Unterschiede in ihrem Gebrauch, die wir uns genauer ansehen werden. "Allow" ist im Allgemeinen informeller und drückt eine eher persönliche Erlaubnis aus. "Permit", hingegen, klingt formeller und wird oft in offiziellen Kontexten verwendet. Man könnte sagen, dass "permit" eine eher formelle, offizielle Erlaubnis beschreibt, während "allow" eine eher informelle, persönliche Erlaubnis beschreibt.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
Ein weiterer Unterschied liegt im passiven Gebrauch. Während "allow" oft im passiven Satzbau verwendet wird, ist "permit" eher im aktiven Satzbau gebräuchlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen "allow" und "permit" von Kontext und Formalität abhängt. In informellen Situationen ist "allow" oft die bessere Wahl, während "permit" in formellen Kontexten, wie offiziellen Regeln oder Vorschriften, angemessener ist.
Happy learning!