Annoy vs. Irritate: Zwei englische Wörter, die oft verwechselt werden

Die englischen Verben "annoy" und "irritate" werden oft als Synonyme verwendet, haben aber doch feine Unterschiede in ihrer Bedeutung und Stärke. "Annoy" beschreibt eher eine leichte Belästigung, ein etwas lästiges Gefühl. "Irritate" hingegen drückt eine stärkere, nervendere Reaktion aus, die eher zu Unmut oder sogar Ärger führen kann. Man könnte sagen, "irritate" ist die intensivere Version von "annoy".

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Beispiel 1:

    • Englisch: "The buzzing fly annoyed me."
    • Deutsch: "Die summende Fliege hat mich genervt." Hier ist die Belästigung eher geringfügig.
  • Beispiel 2:

    • Englisch: "His constant interruptions irritated me."
    • Deutsch: "Seine ständigen Unterbrechungen haben mich gereizt." Hier ist die Reaktion stärker und es entsteht ein deutliches Gefühl der Irritation.
  • Beispiel 3:

    • Englisch: "The slow internet connection annoyed me."
    • Deutsch: "Die langsame Internetverbindung hat mich genervt." Wiederum eine eher leichte Belästigung.
  • Beispiel 4:

    • Englisch: "Her condescending attitude irritated me."
    • Deutsch: "Ihre herablassende Haltung hat mich irritiert." Hier ist die Irritation deutlich stärker und kann auch mit Unmut oder Ärger verbunden sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn etwas leicht nervt, benutzt man "annoy". Wenn etwas stärker nervt und zu einer intensiveren negativen Reaktion führt, benutzt man "irritate". Die Wahl des richtigen Wortes hängt vom Kontext und der Stärke des Gefühls ab.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations