Entschuldigung oder Bedauern? Der Unterschied zwischen "apologize" und "regret"

Die englischen Verben "apologize" und "regret" werden oft verwechselt, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. "Apologize" bedeutet, sich für etwas zu entschuldigen, das man getan oder gesagt hat und wofür man die Verantwortung trägt. "Regret", hingegen, drückt Bedauern über etwas aus, das passiert ist, aber nicht unbedingt etwas, für das man sich entschuldigen muss. Man kann etwas bedauern, ohne sich dafür entschuldigen zu müssen, zum Beispiel das schlechte Wetter oder eine verpasste Gelegenheit.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Apologize:

    • Englisch: "I apologize for being late."
    • Deutsch: "Ich entschuldige mich für meine Verspätung." Hier wird eine Entschuldigung für ein eigenes Fehlverhalten ausgesprochen.
  • Regret:

    • Englisch: "I regret missing the party."
    • Deutsch: "Ich bedauere, die Party verpasst zu haben." Hier wird Bedauern über einen Umstand ausgedrückt, ohne dass eine Schuld oder Verantwortung übernommen wird.

Ein weiteres Beispiel:

  • Apologize:

    • Englisch: "I apologize for breaking your vase."
    • Deutsch: "Ich entschuldige mich dafür, dass ich deine Vase zerbrochen habe." Eine klare Entschuldigung für einen verursachten Schaden.
  • Regret:

    • Englisch: "I regret that I didn't study harder for the exam."
    • Deutsch: "Ich bedauere, dass ich nicht fleißiger für die Prüfung gelernt habe." Hier wird Bedauern über eine verpasste Chance ausgedrückt, ohne direkte Entschuldigung an eine Person.

Es gibt natürlich Überschneidungen. Man kann zum Beispiel sowohl bedauern als auch sich entschuldigen, wenn man jemandem wehgetan hat. Aber der zentrale Unterschied liegt in der Übernahme von Verantwortung. Bei "apologize" übernimmt man die Verantwortung für die Handlung, bei "regret" nicht unbedingt.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations