Die englischen Wörter „argue“ und „dispute“ werden oft synonym verwendet, haben aber feine, aber wichtige Unterschiede in ihrer Bedeutung und Verwendung. „Argue“ beschreibt im Allgemeinen einen hitzigen, oft emotionalen Streit, während „dispute“ eher eine formelle Auseinandersetzung oder einen Meinungsverschiedenheit bezeichnet, die nicht unbedingt emotional aufgeladen sein muss. Mit „argue“ implizieren wir oft ein heftiges Hin und Her, während „dispute“ eine eher sachliche Diskussion oder einen Konflikt über Fakten oder Rechte beschreiben kann.
Schauen wir uns einige Beispiele an:
Argue: "They argued loudly about politics." (Sie stritten lautstark über Politik.) Hier geht es um einen emotionalen Streit. Der Ton ist aggressiv oder zumindest leidenschaftlich.
Argue: "I argued with my brother about who should do the dishes." (Ich stritt mich mit meinem Bruder darüber, wer den Abwasch machen sollte.) Auch hier ist ein Streit, wenn auch vielleicht weniger heftig als im ersten Beispiel, impliziert.
Dispute: "The two companies are in a dispute over the contract." (Die beiden Firmen streiten sich über den Vertrag.) Hier geht es um einen Konflikt, der eher formal und weniger emotional ist. Es geht um Fakten und Rechte.
Dispute: "There is a dispute about the authorship of the painting." (Es gibt einen Streit über die Urheberschaft des Gemäldes.) Auch hier ist die Diskussion eher sachlicher Natur. Es geht um die Klärung eines Sachverhalts.
Der entscheidende Unterschied liegt also in der Intensität und Emotionalität des Streits. „Argue“ deutet oft auf einen emotionalen und hitzigen Streit hin, während „dispute“ eine eher sachliche Auseinandersetzung oder einen Konflikt beschreibt. Man kann sich vorstellen, dass ein „dispute“ vor Gericht ausgetragen wird, während ein „argue“ eher im privaten Umfeld stattfindet.
Happy learning!