Die englischen Verben „arrange“ und „organize“ werden oft verwechselt, da sie beide mit Ordnung und Strukturierung zu tun haben. Der Unterschied liegt aber im Detail: „arrange“ bedeutet eher etwas „anordnen“ oder „platzieren“, während „organize“ sich auf die systematische Strukturierung und Planung bezieht. „Arrange“ ist oft mit physischen Objekten verbunden, während „organize“ eher abstrakte Konzepte oder komplexe Aufgaben umfasst.
Denkt euch zum Beispiel eine Party: Ihr „arrange“ the furniture (Ihr ordnet die Möbel), also stellt die Stühle und Tische so hin, dass genügend Platz ist. Aber ihr „organize“ the party (ihr organisiert die Party), also plant ihr den Ablauf, die Einladungen, das Essen und die Getränke. Das ist ein viel umfassenderer Prozess.
Hier noch ein paar Beispiele:
Arrange: "I arranged the flowers in a vase." (Ich habe die Blumen in einer Vase arrangiert.)
Organize: "She organized a fundraising event." (Sie hat eine Spendenaktion organisiert.)
Arrange: "He arranged a meeting with his boss." (Er hat ein Treffen mit seinem Chef vereinbart.) Hier ist „arrange“ eher im Sinne von „vereinbaren“ zu verstehen.
Organize: "We need to organize our thoughts before writing the essay." (Wir müssen unsere Gedanken ordnen, bevor wir den Aufsatz schreiben.)
Arrange: "The librarian arranged the books on the shelves." (Der Bibliothekar hat die Bücher in den Regalen geordnet.)
Organize: "He organized his files on his computer." (Er hat seine Dateien auf seinem Computer organisiert.)
Manchmal kann man beide Verben verwenden, aber die Bedeutung ist dann leicht unterschiedlich. Seht euch die folgenden Beispiele an:
Die Nuancen sind subtil, aber mit etwas Übung werdet ihr den Unterschied schnell verstehen.
Happy learning!