Die englischen Wörter „bend“ und „curve“ werden oft synonym verwendet, haben aber im Englischen tatsächlich unterschiedliche Bedeutungen. „Bend“ beschreibt eine scharfe, oft plötzliche Biegung, während „curve“ eine sanfte, allmähliche Krümmung bezeichnet. Man kann sich „bend“ als einen Knick vorstellen, während „curve“ eher eine geschwungene Linie ist. Dieser Unterschied ist wichtig, um im Englischen präzise zu sein.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
The road bends sharply to the left. (Die Straße biegt scharf nach links ab.) Hier ist „bend“ passend, weil es eine scharfe, plötzliche Änderung der Richtung beschreibt.
The river curves gently through the valley. (Der Fluss schlängelt sich sanft durch das Tal.) Hier beschreibt „curve“ die sanfte, fließende Bewegung des Flusses.
He bent the wire into a hook. (Er bog den Draht zu einem Haken.) Hier beschreibt „bend“ das aktive Biegen eines Objekts.
The athlete ran around the curve of the track. (Der Athlet rannte um die Kurve der Bahn.) Hier beschreibt „curve“ die gekrümmte Form der Laufbahn.
The branch bent under the weight of the snow. (Der Ast bog sich unter dem Gewicht des Schnees.) Hier ist wieder eine plötzliche Biegung gemeint, die durch eine äußere Kraft verursacht wird.
The road follows a gentle curve for several miles. (Die Straße folgt mehrere Meilen lang einer sanften Kurve.) Hier ist die Kurve lang und sanft.
Die Wahl zwischen „bend“ und „curve“ hängt also stark vom Kontext ab und beschreibt die Art und das Ausmaß der Krümmung. Denkt beim Schreiben daran, ob die Biegung eher abrupt oder fließend ist.
Happy learning!