Bold vs. Daring: Zwei Wörter, zwei verschiedene Bedeutungen

Die englischen Wörter „bold“ und „daring“ werden oft synonym verwendet, haben aber doch feine Unterschiede in ihrer Bedeutung. „Bold“ beschreibt eher eine mutige und selbstbewusste Art und Weise, etwas zu tun, oft ohne Rücksicht auf mögliche Risiken. Es betont die Kühnheit und den Mut einer Handlung. „Daring“, hingegen, impliziert ein höheres Risiko und eine größere Herausforderung. Es beschreibt eine wagemutige und fast schon unvorsichtige Handlung, die oft mit einem Element des Aufregenden verbunden ist. Man könnte sagen: „Bold“ ist mutig, während „daring“ waghalsig ist.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • He made a bold statement about the company's future. (Er machte eine kühne Aussage über die Zukunft des Unternehmens.) Hier betont „bold“ die Kühnheit der Aussage, die vielleicht kontrovers, aber dennoch selbstbewusst geäußert wurde.

  • She took a daring leap off the cliff. (Sie wagte einen waghalsigen Sprung von der Klippe.) „Daring“ unterstreicht hier das hohe Risiko und die Gefahr des Sprungs.

  • His bold design won him the award. (Sein kühnes Design brachte ihm den Preis ein.) Hier ist „bold“ eher im Sinne von ungewöhnlich und mutig im Design gemeint.

  • The daring escape from prison made headlines. (Die waghalsige Flucht aus dem Gefängnis machte Schlagzeilen.) Die Flucht war nicht nur mutig, sondern auch extrem riskant und aufregend.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Anwendung. „Bold“ kann auch im Zusammenhang mit Farben (bold colors – kräftige Farben) oder Schriftarten (bold font – fette Schrift) verwendet werden. „Daring“ hingegen wird fast ausschließlich im Zusammenhang mit Handlungen und Verhalten verwendet.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations