Buy vs. Purchase: Was ist der Unterschied?

Die englischen Verben "buy" und "purchase" bedeuten beide "kaufen", aber es gibt feine Unterschiede in ihrer Verwendung. "Buy" ist das gebräuchlichere und informellere Wort für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen. Es wird im täglichen Sprachgebrauch verwendet und klingt natürlicher in vielen Kontexten. "Purchase", hingegen, klingt formeller und wird oft in geschäftlichen oder schriftlichen Kontexten verwendet. Es impliziert manchmal einen größeren oder wichtigeren Kauf.

Hier sind ein paar Beispielsätze, die den Unterschied veranschaulichen:

  • Buy: "I bought a new phone." (Ich habe ein neues Telefon gekauft.)
  • Purchase: "The company made a large purchase of new equipment." (Die Firma tätigte einen großen Kauf neuer Ausrüstung.)

Wie ihr seht, klingt "I purchased a new phone" zwar grammatikalisch korrekt, aber etwas steif und unnatürlich im Vergleich zu "I bought a new phone." "Purchase" wird eher für größere, wichtigere Käufe oder in formellen Situationen verwendet, während "buy" für alltägliche Einkäufe die bessere Wahl ist.

Weitere Beispiele:

  • Buy: "Let's buy some snacks." (Lass uns ein paar Snacks kaufen.)

  • Purchase: "He decided to purchase a property in the countryside." (Er entschied sich, ein Grundstück auf dem Land zu kaufen.)

  • Buy: "I need to buy milk." (Ich muss Milch kaufen.)

  • Purchase: "The government will purchase additional land for the park." (Die Regierung wird zusätzliches Land für den Park kaufen.)

Die Wahl zwischen "buy" und "purchase" hängt also stark vom Kontext ab. Achtet darauf, welches Wort in welcher Situation am besten passt, um eurem Englisch mehr Ausdruck und Natürlichkeit zu verleihen.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations