Capture vs. Seize: Zwei englische Verben im Vergleich

Die englischen Verben "capture" und "seize" werden oft als Synonyme angesehen, haben aber feine Unterschiede in ihrer Bedeutung und Verwendung. "Capture" impliziert meist ein Einfangen oder Erobern nach einer gewissen Anstrengung oder Planung. Es deutet oft auf eine vorsätzliche Handlung hin, die möglicherweise strategisch geplant wurde. "Seize", hingegen, betont eher die plötzliche und oft gewaltsame Aneignung etwas. Es drückt eine schnelle, entschlossene Aktion aus.

Betrachten wir ein paar Beispiele:

  • Capture:

    • Englisch: "The police captured the bank robber after a long chase."
    • Deutsch: "Die Polizei hat den Bankräuber nach einer langen Verfolgung festgenommen."
    • Englisch: "The photographer captured the stunning sunset."
    • Deutsch: "Der Fotograf hat den atemberaubenden Sonnenuntergang festgehalten." (hier im Sinne von "auf Bildern festhalten")
  • Seize:

    • Englisch: "The rebels seized control of the city."
    • Deutsch: "Die Rebellen haben die Kontrolle über die Stadt ergriffen."
    • Englisch: "She seized the opportunity to ask for a promotion."
    • Deutsch: "Sie ergriff die Gelegenheit, um eine Beförderung zu beantragen." (hier im übertragenen Sinne)

Man sieht, dass "capture" oft ein konkreteres Ergebnis beschreibt (z.B. den gefangenen Bankräuber, das fotografierte Bild), während "seize" eher den Akt des Ergreifens oder der Aneignung betont, oft mit einer starken, unmittelbaren Handlung verbunden. Der Kontext spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des richtigen Verbs.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations