Careful vs. Cautious: Zwei wichtige englische Adjektive

Die englischen Adjektive "careful" und "cautious" werden oft verwechselt, haben aber doch einige wichtige Unterschiede. "Careful" beschreibt im Allgemeinen eine vorsichtige und genaue Vorgehensweise, um Fehler zu vermeiden. Man ist vorsichtig, um etwas nicht zu beschädigen oder zu zerstören. "Cautious", hingegen, beschreibt eher eine vorsichtige und zurückhaltende Haltung gegenüber potenziellen Gefahren oder Risiken. Man ist misstrauisch und wartet ab, bevor man handelt. Der Hauptunterschied liegt also in der Fokussierung: "careful" konzentriert sich auf die Vermeidung von Fehlern oder Schäden, während "cautious" sich auf die Vermeidung von Risiken und Gefahren konzentriert.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Careful:

    • Englisch: "Be careful with that vase; it's very fragile."
    • Deutsch: "Sei vorsichtig mit der Vase; sie ist sehr zerbrechlich."
    • Englisch: "She was careful to check her work before submitting it."
    • Deutsch: "Sie achtete darauf, ihre Arbeit zu überprüfen, bevor sie sie abgab."
  • Cautious:

    • Englisch: "He was cautious about investing his money in the new company."
    • Deutsch: "Er war vorsichtig, sein Geld in die neue Firma zu investieren."
    • Englisch: "She approached the situation with a cautious attitude."
    • Deutsch: "Sie näherte sich der Situation mit einer vorsichtigen Haltung."

Man kann sehen, dass "careful" oft mit Sorgfalt und Präzision zu tun hat, während "cautious" mit einer gewissen Skepsis und dem Abwägen von Risiken verbunden ist. Es gibt natürlich Überschneidungen, aber das Verständnis dieser Nuancen hilft, die beiden Wörter korrekt einzusetzen.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations