Certain vs. Sure: Wann benutzt man welches Wort?

Die englischen Wörter "certain" und "sure" werden oft synonym verwendet, bedeuten aber im Detail doch etwas Unterschiedliches. "Certain" drückt eine größere Gewissheit, eine fast absolute Sicherheit aus, die oft auf Fakten oder Beweisen basiert. "Sure", hingegen, zeigt eher eine subjektive Sicherheit an, ein Gefühl der Zuversicht. Manchmal ist der Unterschied minimal, aber in bestimmten Kontexten kann die Bedeutung stark variieren.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • "I am certain that the sun will rise tomorrow." (Ich bin mir sicher, dass die Sonne morgen aufgehen wird.) Hier ist "certain" die bessere Wahl, da es sich um eine wissenschaftliche Tatsache handelt.
  • "I am sure that she will pass the exam." (Ich bin mir sicher, dass sie die Prüfung bestehen wird.) Hier drückt "sure" eine Vermutung, einen Glauben, aus, der nicht unbedingt auf handfesten Fakten beruht, sondern auf dem Wissen über die Person.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Verwendung in Fragen. "Are you certain?" klingt formeller und nachdrücklicher als "Are you sure?", das eher umgangssprachlich ist und ein höfliches Bestätigen einer Annahme ausdrückt.

  • "Are you certain you locked the door?" (Bist du dir ganz sicher, dass du die Tür abgeschlossen hast?) Diese Frage klingt besorgt und verlangt eine definitive Antwort.
  • "Are you sure you want to do that?" (Bist du dir sicher, dass du das machen willst?) Hier wird eher eine Bestätigung oder eine Warnung mit etwas Unsicherheit ausgedrückt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: "Certain" impliziert mehr Gewissheit, die auf Fakten basiert, während "sure" ein allgemeineres Gefühl der Sicherheit ausdrückt. Die richtige Wahl hängt vom Kontext und dem Grad der Gewissheit ab.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations