Clean vs. Spotless: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

„Clean“ und „spotless“ – auf den ersten Blick scheinen beide Wörter dasselbe zu bedeuten: sauber. Aber es gibt einen wichtigen Unterschied in der Intensität und dem Grad der Sauberkeit. „Clean“ bedeutet einfach nur sauber, frei von Schmutz und Dreck. „Spotless“, hingegen, bedeutet makellos sauber, ohne den kleinsten Fleck oder Makel. Es beschreibt einen Zustand der perfekten Sauberkeit.

Denkt euch eure Zimmer. Wenn ihr euer Zimmer „clean“ macht, räumt ihr auf, entfernt groben Schmutz und vielleicht staubt ihr ab. Es ist sauber genug, um sich darin aufzuhalten. Aber „spotless“ bedeutet, dass jedes Staubkorn entfernt ist, jeder Fleck weggewischt, alles glänzt und perfekt aussieht. Das erfordert deutlich mehr Aufwand!

Hier sind ein paar Beispiele, die den Unterschied verdeutlichen:

  • "My room is clean." (Mein Zimmer ist sauber.) – Das bedeutet, es ist ordentlich und frei von sichtbarem Schmutz.

  • "My room is spotless." (Mein Zimmer ist makellos sauber.) – Das bedeutet, dass es nicht nur sauber, sondern auch perfekt ordentlich und glänzend ist. Kein Staubkorn, kein Fleck, alles perfekt.

  • "She cleaned the kitchen." (Sie putzte die Küche.) – Sie hat die Küche sauber gemacht, vielleicht den Abwasch gemacht und den Boden gewischt.

  • "She made the kitchen spotless." (Sie brachte die Küche auf Hochglanz.) – Sie putzte die Küche nicht nur sauber, sondern bis ins kleinste Detail, alles glänzte.

  • "The car is clean." (Das Auto ist sauber.) – Das Auto ist von außen gewaschen und von innen grob gereinigt.

  • "The car is spotless." (Das Auto ist makellos sauber.) – Das Auto ist innen und außen perfekt sauber, ohne einen einzigen Fleck oder Staubkorn.

Man kann also sagen, dass „spotless“ eine intensivere Form von „clean“ ist. Nicht alles, was „clean“ ist, ist auch „spotless“, aber alles, was „spotless“ ist, ist auch „clean“.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations