Die englischen Verben "consider" und "contemplate" werden oft verwechselt, da sie auf den ersten Blick ähnliche Bedeutungen zu haben scheinen. Beide drücken einen Denkprozess aus, doch es gibt wichtige Unterschiede. "Consider" ist allgemeiner und bedeutet "etwas in Betracht ziehen", "über etwas nachdenken" oder "etwas für möglich halten". "Contemplate" hingegen impliziert ein tieferes, längeres und oft auch ernsteres Nachdenken, eine gedankenverlorene Betrachtung, oft mit philosophischen oder religiösen Untertönen. Man "contemplated" eher die großen Fragen des Lebens als alltägliche Entscheidungen.
Beispiele:
Consider: "I'm considering buying a new phone." (Ich erwäge, ein neues Handy zu kaufen.) Hier geht es um eine alltägliche Entscheidung.
Contemplate: "She contemplated the meaning of life." (Sie dachte über den Sinn des Lebens nach.) Hier geht es um eine tiefschürfende, philosophische Frage.
Consider: "We considered all the options before making a decision." (Wir haben alle Optionen in Betracht gezogen, bevor wir eine Entscheidung getroffen haben.) Hier wird eine Abwägung verschiedener Möglichkeiten beschrieben.
Contemplate: "He sat contemplating the vastness of the ocean." (Er saß da und dachte über die Weite des Ozeans nach.) Hier wird ein Zustand der Nachdenklichkeit und Betrachtung beschrieben.
Consider: "I consider him a good friend." (Ich halte ihn für einen guten Freund.) Hier wird eine Meinung oder Einschätzung ausgedrückt.
Contemplate: "I contemplated my future and felt uncertain." (Ich dachte über meine Zukunft nach und fühlte mich unsicher.) Hier geht es um eine Selbstreflexion mit emotionaler Komponente.
Zusammenfassend lässt sich sagen: "Consider" ist für alltägliche Überlegungen und Entscheidungen geeignet, während "contemplate" für tiefsinnigere und längere Überlegungen verwendet wird, oft mit einem Hauch von Ernsthaftigkeit oder Melancholie. Happy learning!