Die englischen Wörter „constant“ und „continuous“ werden oft verwechselt, da sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen. Beide beschreiben etwas, das andauert, aber sie tun dies auf unterschiedliche Weise. „Constant“ beschreibt etwas, das unverändert bleibt, während „continuous“ etwas beschreibt, das ohne Unterbrechung fortdauert. Der Schlüssel liegt im Unterschied zwischen unveränderlicher Qualität und ununterbrochener Dauer.
Denken wir an die Temperatur: Eine constant temperature of 20 degrees bedeutet, dass die Temperatur unverändert bei 20 Grad bleibt. Eine continuous rain, hingegen, beschreibt einen Regen, der ohne Pause fällt – die Intensität des Regens kann dabei variieren.
Hier ein paar Beispiele, um den Unterschied zu verdeutlichen:
Constant: "He showed constant effort." (Er zeigte konstante Anstrengung.) Hier bleibt die Anstrengung über einen Zeitraum gleichbleibend. Im Gegensatz dazu könnte man sagen: "He worked continuously for five hours." (Er arbeitete fünf Stunden ununterbrochen.) Hier geht es um die Dauer der Arbeit, nicht um die Intensität oder den Charakter der Arbeit selbst.
Continuous: "There was continuous noise from the construction site." (Es gab durchgehenden Lärm von der Baustelle.) Der Lärm war ununterbrochen, aber seine Lautstärke könnte schwanken. Im Gegensatz dazu wäre: "The machine produced a constant hum." (Die Maschine produzierte ein konstantes Brummen.) Hier ist die Qualität des Geräusches (Brummen) konstant, nicht unbedingt seine Dauer.
Constant: "She received constant support from her friends." (Sie erhielt konstante Unterstützung von ihren Freunden.) Die Unterstützung war ununterbrochen da.
Continuous: "The river flows continuously to the sea." (Der Fluss fließt ununterbrochen zum Meer.) Hier beschreibt continuous den ununterbrochenen Fluss des Wassers. Man könnte aber auch sagen: "The river maintains a constant flow rate." (Der Fluss hält eine konstante Fliessgeschwindigkeit aufrecht.) Hier ist die Geschwindigkeit konstant.
Es ist wichtig, den Kontext zu beachten, um das richtige Wort zu wählen. Mit ein bisschen Übung werdet ihr den Unterschied schnell verstehen.
Happy learning!