Die englischen Wörter „convenient“ und „suitable“ klingen vielleicht ähnlich und werden manchmal sogar fälschlicherweise synonym verwendet, aber sie haben doch ganz unterschiedliche Bedeutungen. „Convenient“ bezieht sich hauptsächlich auf den Aspekt der Bequemlichkeit und des geringen Aufwands, während „suitable“ die Eignung oder Angemessenheit für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Situation beschreibt. Kurz gesagt: „Convenient“ ist bequem, „suitable“ ist passend.
Nehmen wir ein Beispiel: „The shop is convenient for me because it’s near my house.“ (Der Laden ist praktisch für mich, weil er in der Nähe meines Hauses ist.) Hier beschreibt „convenient“ die Nähe und den damit verbundenen geringen Aufwand, zum Laden zu gelangen. Im Gegensatz dazu: „This dress is suitable for a wedding.“ (Dieses Kleid ist für eine Hochzeit geeignet.) Hier beschreibt „suitable“ die Eignung des Kleides für den Anlass. Das Kleid könnte zwar auch bequem sein, aber das ist nicht der entscheidende Punkt.
Ein weiteres Beispiel verdeutlicht den Unterschied noch besser: „It’s convenient to order food online.“ (Es ist bequem, online Essen zu bestellen.) Hier geht es um die einfache und zeitsparende Art des Bestellvorgangs. „This backpack is suitable for school.“ (Dieser Rucksack ist für die Schule geeignet.) Hier ist die Größe, der Stauraum und die allgemeine Funktionalität für den Schulalltag entscheidend. Der Rucksack muss nicht unbedingt bequem sein, um als geeignet zu gelten.
Manchmal überschneiden sich die Bedeutungen zwar etwas. Ein bequemes Hotelzimmer ist oft auch für einen entspannten Aufenthalt geeignet. Aber im Kern beschreiben die Wörter verschiedene Aspekte: „convenient“ konzentriert sich auf die Leichtigkeit und den geringen Aufwand, während „suitable“ sich auf die Angemessenheit und Passgenauigkeit bezieht.
Happy learning!