Gefährlich oder gefährlich? Dangerous vs. Perilous

Die englischen Wörter "dangerous" und "perilous" werden oft als Synonyme verwendet und bedeuten beide im Grunde "gefährlich". Es gibt aber feine Unterschiede, die sich auf den Grad der Gefahr und den Kontext beziehen. "Dangerous" beschreibt im Allgemeinen eine Situation oder Sache, die eine Gefahr darstellt und zu Schaden oder Verletzung führen kann. "Perilous", hingegen, impliziert eine größere, oft unmittelbarere Gefahr, die mit einem hohen Risiko verbunden ist, und es steht häufig für etwas, das lebensbedrohlich oder sehr riskant ist. Es enthält einen stärkeren emotionalen Aspekt von Gefahr und Unsicherheit.

Beispiele:

  • Dangerous:

    • Englisch: "That dog is dangerous; it has bitten several people."
    • Deutsch: "Dieser Hund ist gefährlich; er hat schon mehrere Menschen gebissen."
    • Englisch: "Driving at high speed on icy roads is dangerous."
    • Deutsch: "Mit hoher Geschwindigkeit auf eisigen Straßen zu fahren ist gefährlich."
  • Perilous:

    • Englisch: "The climbers faced a perilous journey across the treacherous mountain pass."
    • Deutsch: "Die Kletterer waren einer gefährlichen Reise über den tückischen Gebirgspass ausgesetzt."
    • Englisch: "He embarked on a perilous adventure into the uncharted jungle."
    • Deutsch: "Er begab sich auf ein gefährliches Abenteuer in den unerforschten Dschungel."

Wie ihr seht, kann man "dangerous" in alltäglichen Situationen verwenden, während "perilous" eher in Zusammenhang mit extremen, riskanten Unternehmungen steht. Man kann zwar manchmal die Wörter austauschen, aber die Bedeutung und die emotionale Wirkung des Satzes können sich verändern. Denkt beim Gebrauch der Wörter immer an den Kontext und den Grad der Gefahr, den ihr ausdrücken wollt. Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations