Die englischen Wörter „dark“ und „dim“ beschreiben beide ein geringes Lichtniveau, aber sie tun es auf unterschiedliche Weise. „Dark“ bedeutet vollständig oder fast vollständig ohne Licht; es ist dunkel und schwer etwas zu sehen. „Dim“, hingegen, beschreibt ein schwaches, gedämpftes Licht; man kann zwar noch etwas sehen, aber alles erscheint unscharf und weniger hell. Der Unterschied liegt also im Grad der Dunkelheit.
Denkt euch einen Raum vor. Wenn der Raum „dark“ ist, könnt ihr darin so gut wie nichts sehen. Ihr müsst wahrscheinlich eine Taschenlampe benutzen. Wenn der Raum „dim“ ist, könnt ihr die Umrisse der Möbel erkennen, aber die Farben sind blass und die Details undeutlich.
Hier sind ein paar Beispielsätze, die den Unterschied verdeutlichen:
Man kann auch „dim“ im übertragenen Sinne verwenden, um etwas zu beschreiben, das schwach oder undeutlich ist, zum Beispiel: "His future seemed dim after he lost his job." (Seine Zukunft schien ungewiss, nachdem er seinen Job verloren hatte.) Diese Bedeutung hat „dark“ nicht.
Happy learning!