Die englischen Verben „defeat“ und „conquer“ werden oft synonym verwendet, doch es gibt wichtige Unterschiede in ihrer Bedeutung und Anwendung. „Defeat“ bedeutet im Wesentlichen „besiegen“ oder „schlagen“ und bezieht sich meist auf einen konkreten Sieg in einem Kampf, Wettbewerb oder einer Auseinandersetzung. „Conquer“ hingegen bedeutet „erobern“ oder „bezwingen“ und impliziert oft eine umfassendere, langfristigere Unterwerfung, oft im Zusammenhang mit territorialer Eroberung oder der Überwindung großer Herausforderungen. Es geht bei „conquer“ mehr um die vollständige Kontrolle und Dominanz über etwas oder jemanden.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
The army defeated the enemy in battle. (Die Armee besiegte den Feind in der Schlacht.) Hier geht es um einen konkreten Sieg in einem Kampf.
The chess champion defeated his opponent. (Der Schachmeister besiegte seinen Gegner.) Auch hier ein konkreter Sieg in einem Wettbewerb.
The team was defeated in the final game. (Das Team wurde im Finalspiel besiegt.) Wiederum ein konkreter Verlust in einem Wettkampf.
Betrachten wir nun „conquer“:
Alexander the Great conquered many lands. (Alexander der Große eroberte viele Länder.) Hier geht es um die umfassende Eroberung von Territorien.
She conquered her fear of heights. (Sie bezwang ihre Höhenangst.) Hier wird eine innere Herausforderung überwunden.
The explorers conquered the treacherous mountain. (Die Forscher bezwangen den tückischen Berg.) Hier wird eine natürliche Herausforderung gemeistert.
Wie man sieht, beschreibt „defeat“ einen konkreten Sieg, während „conquer“ sowohl physische als auch metaphorische Siege beschreibt, die mit einer umfassenderen Kontrolle und Dominanz einhergehen. Man kann einen Gegner besiegen („defeat“), aber ein Land erobern („conquer“). Man kann einen Krankheit besiegen („defeat“), aber seine Ängste überwinden („conquer“).
Happy learning!