Die englischen Wörter „demand“ und „require“ werden oft verwechselt, da sie beide eine Art von Notwendigkeit ausdrücken. Es gibt aber wichtige Unterschiede in ihrer Bedeutung und Anwendung. „Demand“ impliziert eine starke und oft unnachgiebige Forderung, oft verbunden mit Autorität oder Macht. „Require“, hingegen, drückt eine Notwendigkeit oder Anforderung aus, die eher formal oder objektiv ist. Man könnte sagen, „demand“ ist die stärkere, direktere Version von „require“.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
Demand: "The angry customer demanded a refund." (Der wütende Kunde verlangte eine Rückerstattung.) Hier ist die Forderung deutlich und energisch. Der Kunde besteht auf sein Recht.
Require: "The job requires a university degree." (Der Job erfordert einen Universitätsabschluss.) Hier wird eine objektive Anforderung formuliert. Es ist keine Frage des Willens, sondern eine Bedingung für die Stelle.
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Art des Subjekts. „Demand“ wird oft von Personen verwendet, die etwas von anderen fordern. „Require“ kann von Personen, aber auch von Situationen oder Regeln verwendet werden.
Demand: "My boss demanded that I finish the report by tomorrow." (Mein Chef verlangte, dass ich den Bericht bis morgen fertig habe.) Hier übt der Chef seine Autorität aus.
Require: "The recipe requires two cups of flour." (Das Rezept benötigt zwei Tassen Mehl.) Hier ist es das Rezept selbst, das die Anforderung stellt, nicht eine Person.
Hier noch ein paar weitere Beispiele, die den Unterschied verdeutlichen:
Demand: "The protesters demanded an end to the war." (Die Demonstranten verlangten ein Ende des Krieges.)
Require: "This task requires patience and attention to detail." (Diese Aufgabe erfordert Geduld und Liebe zum Detail.)
Demand: "She demanded an explanation." (Sie verlangte eine Erklärung.)
Require: "The system requires a password to login." (Das System benötigt ein Passwort zum Anmelden.)
Happy learning!