Depress vs. Sadden: Zwei englische Wörter, zwei verschiedene Gefühle

Die englischen Wörter „depress“ und „sadden“ werden oft synonym verwendet, bedeuten aber im Kontext doch etwas anderes. „Depress“ beschreibt einen tiefergehenden, oft länger anhaltenden Zustand der Traurigkeit und Niedergeschlagenheit, während „sadden“ eher eine vorübergehende, oberflächliche Traurigkeit ausdrückt, die durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst wird. „Depress“ impliziert oft eine schwerwiegendere emotionale Beeinträchtigung, während „sadden“ eher ein Gefühl der Melancholie oder Enttäuschung beschreibt.

Schauen wir uns einige Beispiele an:

  • "The bad news depressed me." (Die schlechte Nachricht hat mich niedergeschlagen.) Hier beschreibt „depressed“ einen länger anhaltenden Zustand der Traurigkeit, der durch die schlechte Nachricht ausgelöst wurde.

  • "The sad movie saddened me." (Der traurige Film hat mich traurig gemacht.) Hier beschreibt „sadden“ eine vorübergehende Traurigkeit, die durch den Film verursacht wurde. Der Zustand ist nicht so tiefgreifend wie bei „depressed“.

Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt im Gebrauch der Wörter: „Depress“ kann auch als Verb verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das einen negativen Einfluss auf die Stimmung hat: "The weather depresses me." (Das Wetter drückt mich runter.) „Sadden“ wird hingegen fast ausschließlich als Verb verwendet, das ein Gefühl beschreibt.

Hier noch ein paar weitere Beispiele zum Vergleich:

  • "His failure depressed him for weeks." (Sein Misserfolg hat ihn wochenlang niedergeschlagen.) Lang anhaltender Zustand.

  • "The sight of the abandoned puppy saddened her." (Der Anblick des verlassenen Welpen hat sie traurig gemacht.) Vorübergehendes, durch ein spezifisches Ereignis ausgelöstes Gefühl.

  • "The gray sky depresses me." (Der graue Himmel drückt mich runter.) Etwas, das einen negativen Einfluss auf die Stimmung hat.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations