Die englischen Verben „diminish“ und „lessen“ bedeuten beide „vermindern“ oder „verringern“, doch ihre Anwendung unterscheidet sich subtil, aber wichtig. „Lessen“ ist das allgemeinere Wort und beschreibt eine einfache Reduktion in Größe, Intensität oder Menge. „Diminish“ hingegen impliziert oft einen graduellen Abbau, eine Abnahme der Bedeutung oder des Wertes, manchmal sogar eine Schwächung. Es trägt oft eine stärkere negative Konnotation.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
Lessen: "The rain lessened in the afternoon." (Der Regen ließ am Nachmittag nach.) Hier beschreibt „lessen“ einfach eine Reduktion der Regenmenge.
Diminish: "His confidence diminished after the failure." (Sein Selbstvertrauen schwand nach dem Misserfolg.) Hier beschreibt „diminish“ nicht nur eine Reduktion des Selbstvertrauens, sondern auch einen Abbau seiner Bedeutung und Auswirkung. Der Misserfolg hat seinen Wert in seinen eigenen Augen gemindert.
Ein weiteres Beispiel:
Lessen: "Please lessen the volume of the music." (Bitte leise die Musik.) Eine einfache Anweisung zur Reduktion der Lautstärke.
Diminish: "The scandal diminished his reputation." (Der Skandal schädigte seinen Ruf.) Hier impliziert „diminish“ eine negative Auswirkung auf den Ruf, der durch den Skandal an Wert verloren hat.
Der Unterschied liegt also in der Nuance. „Lessen“ ist neutraler und beschreibt eine einfache Verringerung, während „diminish“ oft eine negative Konnotation trägt und eine Abnahme von Bedeutung oder Wert suggeriert. Manchmal sind beide Wörter austauschbar, doch eine genaue Betrachtung des Kontextes hilft, das passendere Verb zu wählen.
Happy learning!