Die englischen Adjektive "dishonest" und "deceitful" werden oft als Synonyme verwendet und bedeuten im Deutschen beide "unehrlich". Es gibt aber feine Unterschiede in ihrer Bedeutung und Verwendung. "Dishonest" beschreibt allgemein eine Person, die nicht ehrlich ist, die die Wahrheit nicht sagt oder unfair handelt. "Deceitful" hingegen impliziert aktives und bewusstes Betrügen; es geht um List und Täuschung. Eine Person, die "deceitful" ist, handelt mit Hinterlist und versucht, andere durch Lügen oder Manipulation zu beeinflussen.
Betrachten wir ein paar Beispiele:
Zusammenfassend lässt sich sagen: "Dishonest" ist der ältere, allgemeinere Begriff für Unehrlichkeit, während "deceitful" eine besonders täuschende und manipulierende Form der Unehrlichkeit beschreibt. Der Unterschied liegt in der Absicht und dem Grad der bewussten Täuschung.
Happy learning!