Die englischen Wörter "doubt" und "question" werden oft verwechselt, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. "Doubt" drückt Zweifel oder Unsicherheit aus; es bedeutet, dass man etwas nicht glaubt oder sich nicht sicher ist. "Question" hingegen bedeutet, eine Frage zu stellen, um Informationen zu erhalten oder etwas zu klären. Man kann also "doubt" nicht einfach durch "question" ersetzen, und umgekehrt funktioniert es auch nicht immer.
Hier sind ein paar Beispiele, um den Unterschied zu verdeutlichen:
Doubt:
Englisch: I doubt that he will come. Deutsch: Ich bezweifle, dass er kommen wird.
Englisch: I have doubts about his honesty. Deutsch: Ich hege Zweifel an seiner Ehrlichkeit.
Englisch: There is no doubt that she is talented. Deutsch: Es besteht kein Zweifel daran, dass sie talentiert ist.
Question:
Englisch: I have a question about the homework. Deutsch: Ich habe eine Frage zu den Hausaufgaben.
Englisch: He questioned her motives. Deutsch: Er hinterfragte ihre Beweggründe.
Englisch: The police questioned the suspect. Deutsch: Die Polizei verhörte den Verdächtigen.
Wie ihr seht, beschreibt "doubt" ein Gefühl der Unsicherheit, während "question" eine Handlung des Fragens oder Hinterfragens darstellt. Es ist wichtig, diesen Unterschied zu verstehen, um im Englischen klar und präzise zu kommunizieren. Happy learning!