Effect vs. Impact: Zwei Wörter, zwei Bedeutungen

Die englischen Wörter „effect“ und „impact“ werden oft verwechselt, da sie sich im Deutschen beide mit „Auswirkung“ oder „Wirkung“ übersetzen lassen. Allerdings gibt es wichtige Unterschiede in ihrer Verwendung. „Effect“ beschreibt meist ein Ergebnis oder eine Folge einer Handlung oder eines Ereignisses, während „impact“ eher die Stärke oder die Bedeutung dieser Wirkung betont. „Impact“ impliziert oft eine größere, vielleicht sogar einschneidendere Veränderung.

Betrachten wir einige Beispiele:

  • The medicine had a positive effect on his health. (Die Medizin hatte eine positive Wirkung auf seine Gesundheit.) Hier beschreibt „effect“ einfach das Ergebnis der Einnahme der Medizin.

  • The new law will have a significant impact on the economy. (Das neue Gesetz wird einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft haben.) Hier betont „impact“ die Stärke und Bedeutung der Auswirkung des Gesetzes auf die Wirtschaft. Es ist mehr als nur ein Ergebnis, sondern eine tiefgreifende Veränderung.

Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Verwendung als Nomen und Verb. „Effect“ kann sowohl als Nomen (die Wirkung) als auch als Verb (herbeiführen, bewirken) verwendet werden. „Impact“ wird hauptsächlich als Nomen verwendet, obwohl man es gelegentlich auch als Verb antreffen kann (meist im Sinne von „stark beeinflussen“).

Schauen wir uns noch ein paar Beispiele an:

  • She tried to effect a change in the company's policy. (Sie versuchte, eine Änderung der Firmenpolitik herbeizuführen.) Hier ist "effect" ein Verb.

  • The earthquake had a devastating impact on the city. (Das Erdbeben hatte verheerende Auswirkungen auf die Stadt.) Hier beschreibt "impact" die enorme und zerstörerische Wirkung.

  • The speech had a great impact on the audience. (Die Rede hatte einen großen Einfluss auf das Publikum.) Auch hier ist der Fokus auf die Stärke des Einflusses.

  • He wanted to see the effects of his experiment. (Er wollte die Ergebnisse seines Experiments sehen.) Hier ist "effect" ein Nomen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn man die Stärke und Bedeutung der Auswirkung betonen möchte, sollte man „impact“ verwenden. Für ein allgemeineres Ergebnis oder eine Folge eignet sich „effect“ besser.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations