Die englischen Verben „employ“ und „hire“ werden oft synonym verwendet, haben aber feine, aber wichtige Unterschiede in ihrer Bedeutung. „Employ“ beschreibt eher eine langfristige Beschäftigung, eine Anstellung, während „hire“ sich auf eine kurzfristige oder temporäre Einstellung bezieht. Man „employs“ jemanden für einen Job, der Teil des regulären Betriebs ist, während man jemanden „hires“ für eine spezielle Aufgabe oder ein Projekt, das zeitlich begrenzt ist.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
"The company employs over 100 people." (Die Firma beschäftigt über 100 Leute.) Hier geht es um eine dauerhafte Anstellung.
"The construction company hired extra workers for the bridge project." (Die Baufirma stellte zusätzliche Arbeiter für das Brückenprojekt ein.) Hier geht es um eine temporäre Einstellung für ein bestimmtes Projekt.
Ein weiterer Unterschied liegt im Fokus: „Employ“ betont eher die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die langfristig angelegt ist. „Hire“ konzentriert sich stärker auf die kurzfristige Aufgabe oder den Bedarf.
Hier noch ein paar weitere Beispielsätze:
"She was employed as a software engineer for five years." (Sie war fünf Jahre lang als Softwareentwicklerin angestellt.) - Langfristige Anstellung.
"They hired a cleaning service for the office party." (Sie mieteten einen Reinigungsservice für die Büroparty.) - Kurzfristige Dienstleistung.
"The restaurant employs several part-time waiters." (Das Restaurant beschäftigt mehrere Teilzeitkellner.) - Langfristige, aber teilzeitbeschäftigung.
"He hired a tutor to help him with his maths." (Er stellte einen Nachhilfelehrer ein, der ihm bei Mathe hilft.) - Kurzfristige, zielgerichtete Hilfe.
Es ist wichtig, diesen Unterschied zu verstehen, um im Englischen präzise und korrekt zu kommunizieren. Die Wahl zwischen „employ“ und „hire“ hängt also stark vom Kontext ab.
Happy learning!