End vs. Finish: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

Die englischen Wörter "end" und "finish" werden oft als Synonyme verwendet, haben aber doch feine Unterschiede in ihrer Bedeutung und Verwendung. "End" beschreibt eher das bloße Aufhören, das passive Ende einer Sache, während "finish" aktives Beendigung und Vollendung betont. Man "finishes" etwas, während etwas zu einem "end" kommt. Oft kann man beide Wörter verwenden, aber die Nuance ändert sich.

Betrachten wir ein paar Beispiele:

  • The movie ended at 10 pm. (Der Film endete um 22 Uhr.) Hier beschreibt "ended" einfach das passive Ende des Films.

  • I finished my homework. (Ich habe meine Hausaufgaben fertiggestellt.) Hier betont "finished" die aktive Handlung des Abschließens der Hausaufgaben.

  • The meeting ended abruptly. (Die Sitzung endete abrupt.) Wieder beschreibt "ended" das passive Ende der Sitzung.

  • She finished painting the picture. (Sie beendete das Malen des Bildes.) "Finished" unterstreicht hier den aktiven Abschluss des Malprozesses.

  • The war ended in 1945. (Der Krieg endete 1945.) "Ended" beschreibt hier das passive Ende des Krieges.

  • He finished the race in first place. (Er beendete das Rennen als Erster.) "Finished" betont hier das aktive Vollenden des Rennens.

Man sieht, dass "finish" oft eine erfolgreich abgeschlossene Tätigkeit impliziert, während "end" einfach das Aufhören bezeichnet, egal ob erfolgreich oder nicht. Die Wahl zwischen "end" und "finish" hängt also vom Kontext ab und davon, welchen Aspekt man betonen möchte – das passive Aufhören oder die aktive Vollendung.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations