Die englischen Verben „endure“ und „withstand“ werden oft verwechselt, da sie beide ein Aushalten oder Ertragen implizieren. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied: „Endure“ beschreibt das Aushalten von etwas Negativem über einen längeren Zeitraum, während „withstand“ das erfolgreiche Widerstand leisten gegen eine Kraft oder einen Druck beschreibt. „Endure“ konzentriert sich auf die Dauer der Belastung, während „withstand“ den Erfolg des Widerstandes betont.
Nehmen wir ein paar Beispiele:
Endure: „She endured the excruciating pain.“ (Sie ertrug den unerträglichen Schmerz.) Hier geht es um das Aushalten des Schmerzes über einen gewissen Zeitraum. Der Schmerz ist negativ, und die Handlung konzentriert sich auf das Durchhalten.
Withstand: „The bridge withstood the strong winds.“ (Die Brücke hielt den starken Winden stand.) Hier geht es darum, dass die Brücke erfolgreich dem Druck der starken Winde widerstanden hat. Der Fokus liegt auf dem Erfolg des Widerstandes, nicht auf der Dauer der Belastung.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Art der Belastung: „Endure“ kann sowohl physische als auch emotionale Belastungen beschreiben, während „withstand“ oft physische Kräfte oder Angriffe beschreibt.
Endure: „He endured years of loneliness.“ (Er ertrug Jahre der Einsamkeit.) Hier wird eine emotionale Belastung über einen längeren Zeitraum beschrieben.
Withstand: „The castle walls withstood the siege.“ (Die Burgmauern hielten der Belagerung stand.) Hier geht es um einen physischen Angriff, dem erfolgreich widerstanden wurde.
Manchmal überschneiden sich die Bedeutungen, aber die Betonung bleibt unterschiedlich. Denkt immer daran: „Endure“ betont das Aushalten über die Zeit, „withstand“ den erfolgreichen Widerstand gegen eine Kraft.
Happy learning!