Enough vs. Sufficient: Wann benutzt man welches Wort?

Die englischen Wörter "enough" und "sufficient" bedeuten beide "genug" oder "ausreichend" auf Deutsch, aber es gibt feine Unterschiede in ihrer Verwendung. "Enough" ist im Allgemeinen das weniger formelle Wort und wird im Alltag häufiger verwendet. Es drückt aus, dass eine bestimmte Menge oder Anzahl ausreicht, um einen Bedarf zu decken. "Sufficient", hingegen, klingt etwas formeller und wird oft in schriftlichen Texten oder in formellen Kontexten verwendet. Es betont die Vollständigkeit und die ausreichende Menge, um ein Ziel zu erreichen.

Hier sind ein paar Beispiele:

  • Enough: "I have enough money to buy the ticket." (Ich habe genug Geld, um das Ticket zu kaufen.) Hier wird einfach ausgedrückt, dass die Geldmenge zum Ticketkauf ausreicht.
  • Sufficient: "The evidence presented was sufficient to convict the defendant." (Die vorgelegten Beweise waren ausreichend, um den Angeklagten zu verurteilen.) Hier wird die Vollständigkeit und Überzeugungskraft der Beweise betont.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Kombinationsfähigkeit mit anderen Wörtern. "Enough" kann mit Nomen und Adjektiven verwendet werden, z.B. "enough time" (genug Zeit), "big enough" (groß genug). "Sufficient" wird eher mit Nomen verwendet, selten mit Adjektiven. Man sagt zum Beispiel "sufficient funds" (ausreichende Mittel), aber nicht normalerweise "sufficient big".

Zusammenfassend lässt sich sagen: "Enough" ist die alltagstaugliche, weniger formelle Option, während "sufficient" formeller und oft in Zusammenhängen verwendet wird, in denen die Vollständigkeit und Ausführlichkeit betont werden soll. Die Bedeutung ist im Kern zwar dieselbe, doch die stilistische Nuance ist wichtig für den korrekten Gebrauch.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations