Die englischen Wörter "entire" und "whole" werden oft als Synonyme verwendet und bedeuten beide "ganz" oder "gesamt". Es gibt jedoch feine Unterschiede in ihrer Anwendung, die für Englischlernende wichtig sind. "Whole" bezieht sich eher auf etwas als eine vollständige Einheit, während "entire" sich auf alle Teile einer Sache bezieht, ohne etwas auszulassen. "Whole" kann sowohl zählbare als auch unzählbare Substantive beschreiben, während "entire" normalerweise nur unzählbare Substantive oder zählbare Substantive im Singular beschreibt.
Betrachten wir einige Beispiele:
Whole:
Entire:
Ein weiterer Unterschied liegt im Gebrauch mit unzählbaren Nomen. Man kann sagen "the whole milk" (die ganze Milch), aber "the entire milk" klingt seltsam. "Entire" passt eher zu unzählbaren Nomen wie "experience" (Erfahrung) oder "population" (Bevölkerung). Beispiel: "His entire experience was overwhelming." (Seine ganze Erfahrung war überwältigend.)
Zusammenfassend lässt sich sagen: "Whole" ist allgemeiner und kann sowohl zählbare als auch unzählbare Substantive beschreiben, während "entire" eher für die Betonung der Vollständigkeit und meistens für unzählbare oder singuläre zählbare Substantive verwendet wird. Die richtige Wahl hängt vom Kontext ab.
Happy learning!