Die englischen Adjektive "expensive" und "costly" werden oft als Synonyme verwendet und bedeuten beide im weitesten Sinne "teuer". Es gibt jedoch feine Unterschiede in ihrer Verwendung, die sich auf den Kontext beziehen. "Expensive" bezieht sich in erster Linie auf den Preis eines Gutes im Vergleich zu seinem Wert oder zu alternativen Produkten. "Costly", hingegen, impliziert oft höhere Kosten, die über den bloßen monetären Wert hinausgehen und negative Konsequenzen oder Opfer mit sich bringen können.
Betrachten wir ein paar Beispiele:
- Expensive: "That car is expensive." (Das Auto ist teuer.) Hier wird einfach der hohe Preis des Autos festgestellt.
- Expensive: "A diamond necklace is very expensive." (Eine Diamantenkette ist sehr teuer.) Auch hier beschreibt das Wort den hohen Preis eines Luxusartikels.
- Costly: "His mistake was costly." (Sein Fehler war kostspielig.) Hier bezieht sich "costly" nicht auf den direkten Geldwert, sondern auf die negativen Konsequenzen des Fehlers.
- Costly: "Ignoring the warning signs proved costly in the end." (Die Warnsignale zu ignorieren, erwies sich letztendlich als kostspielig.) Auch hier wird der Preis in Form von negativen Konsequenzen, nicht unbedingt finanzieller Natur, ausgedrückt.
- Costly: "Building this new bridge has been a costly project." (Der Bau dieser neuen Brücke war ein kostspieliges Projekt.) Hier ist "costly" nicht nur wegen der hohen Kosten an sich, sondern auch wegen des hohen Aufwandes.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "expensive" sich auf den Preis von Gegenständen konzentriert, während "costly" auch die mit Kosten verbundenen Konsequenzen oder den Aufwand umfasst. Die Wahl des richtigen Wortes hängt vom Kontext ab und erfordert ein gutes Verständnis der Nuancen in der Bedeutung.
Happy learning!