Die englischen Verben „fall“ und „drop“ werden oft verwechselt, da sie beide eine Bewegung nach unten beschreiben. Der Unterschied liegt aber in der Art und Weise, wie dieser Fall geschieht und wer oder was ihn verursacht. „Fall“ beschreibt einen eher unkontrollierten, natürlichen Fall, während „drop“ einen absichtlichen oder zufälligen, aber oft schnelleren und gezielteren Fall beschreibt, der von einer äußeren Kraft verursacht wird.
Schauen wir uns einige Beispiele an:
Fall: "The leaves fall from the trees in autumn." (Die Blätter fallen im Herbst von den Bäumen.) Hier fallen die Blätter von alleine, durch die Kraft der Schwerkraft. Es ist ein natürlicher Prozess.
Fall: "He fell down the stairs." (Er ist die Treppe heruntergefallen.) Auch hier ist der Fall unkontrolliert und passiert durch einen Ausrutscher oder ein Unglück.
Drop: "She dropped her phone." (Sie ließ ihr Handy fallen.) Hier lässt sie das Handy absichtlich oder unabsichtlich fallen. Sie ist die Urheberin der Bewegung nach unten.
Drop: "The temperature dropped sharply." (Die Temperatur fiel stark ab.) Hier beschreibt „drop“ einen schnellen Abfall, der nicht unbedingt durch eine Handlung verursacht wird, aber dennoch eine gezielte, messbare Veränderung impliziert.
Fall: "The price of petrol has fallen recently." (Der Benzinpreis ist kürzlich gefallen.) Ähnlich wie bei der Temperatur beschreibt "fall" hier eine Veränderung, die eher graduell und nicht unbedingt von außen verursacht ist.
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt im Objekt. Während „fall“ oft mit Menschen oder Dingen verwendet wird, die von alleine fallen, wird „drop“ häufiger mit Objekten verwendet, die von jemandem fallen gelassen werden.
Betrachten wir noch diesen Satz: "The apple fell from the tree." (Der Apfel fiel vom Baum.) Hier könnten wir „drop“ nicht verwenden, da der Apfel nicht von jemandem fallen gelassen wurde. Umgekehrt könnte man "I dropped the apple." (Ich ließ den Apfel fallen.) nicht durch "I fell the apple." ersetzen.
Happy learning!