Fantastic vs. Wonderful: Zwei tolle englische Adjektive

Die englischen Adjektive "fantastic" und "wonderful" werden oft als Synonyme verwendet und bedeuten im Deutschen beide etwa "fantastisch" oder "wunderbar". Es gibt aber feine Unterschiede in ihrer Verwendung. "Fantastic" drückt oft mehr Begeisterung und Überraschung aus und beschreibt etwas Außergewöhnliches, etwas, das die Erwartungen übertrifft. "Wonderful" hingegen klingt etwas formeller und beschreibt eher etwas Schönes, Angenehmes oder Bewundernswertes.

Hier ein paar Beispielsätze:

  • Fantastic:

    • Englisch: "The concert was fantastic!"
    • Deutsch: "Das Konzert war fantastisch!"
    • Englisch: "I had a fantastic time at the party."
    • Deutsch: "Ich hatte eine fantastische Zeit auf der Party."
  • Wonderful:

    • Englisch: "This cake is wonderful!"
    • Deutsch: "Dieser Kuchen ist wunderbar!"
    • Englisch: "She gave a wonderful speech."
    • Deutsch: "Sie hielt eine wunderbare Rede."

Man kann sehen, dass "fantastic" eher für Erlebnisse und Ereignisse verwendet wird, die einen besonders beeindruckt haben, während "wonderful" eher für Dinge oder Eigenschaften verwendet wird, die man als positiv und angenehm empfindet. Natürlich gibt es Überschneidungen, und oft kann man beide Wörter verwenden, ohne den Sinn zu verändern. Aber die oben genannten Nuancen helfen, die Wörter genauer einzusetzen und den Ausdruck zu verfeinern.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations