Fiction vs. Fantasy: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

Die Wörter „fiction“ und „fantasy“ werden im Englischen oft verwechselt, obwohl sie unterschiedliche Bedeutungen haben. „Fiction“ beschreibt im Allgemeinen alle erfundenen Geschichten, also alles, was nicht auf Tatsachen beruht. Das umfasst ein breites Spektrum an Genres. „Fantasy“, hingegen, ist ein Genre innerhalb der Fiction. Es zeichnet sich durch magische Elemente, fantastische Kreaturen und andere übernatürliche Phänomene aus. Man kann also sagen: Alle Fantasy-Geschichten sind Fiction, aber nicht alle Fiction-Geschichten sind Fantasy.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Fiction: "The novel is a work of fiction, based on the author's imagination." (Der Roman ist ein Werk der Fiktion, basierend auf der Fantasie des Autors.) Hier beschreibt "fiction" einfach eine erfundene Geschichte, ohne weitere Spezifikation des Genres.

  • Fiction (but not Fantasy): "She wrote a compelling piece of historical fiction about the French Revolution." (Sie schrieb ein fesselndes Werk historischer Fiktion über die Französische Revolution.) Auch hier ist es Fiktion, aber es handelt sich um ein historisches Setting ohne Magie oder fantastische Elemente.

  • Fantasy: "The Lord of the Rings is a classic example of high fantasy." (Der Herr der Ringe ist ein klassisches Beispiel für High Fantasy.) Hier sind magische Elemente, wie z.B. Zauberer und Elben, zentral für die Geschichte.

  • Fantasy (a subgenre of Fiction): "Many young adult novels incorporate elements of fantasy and romance." (Viele Jugendbücher enthalten Elemente von Fantasy und Romantik.) Hier wird Fantasy als Genre innerhalb der breiteren Kategorie der Fiction benannt.

Der Unterschied lässt sich also so zusammenfassen: „Fiction“ ist der Oberbegriff für alle erfundenen Geschichten, während „fantasy“ ein spezifisches Genre innerhalb der Fiction ist, das sich durch magische und fantastische Elemente auszeichnet.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations