Flexible vs. Adaptable: Zwei Englische Wörter, die oft verwechselt werden

Die englischen Wörter "flexible" und "adaptable" klingen auf den ersten Blick vielleicht ähnlich, doch sie haben unterschiedliche Bedeutungen. "Flexible" beschreibt etwas, das leicht gebogen oder verändert werden kann, sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne. "Adaptable" hingegen beschreibt die Fähigkeit, sich an neue Situationen oder Umstände anzupassen. Man kann also sagen, dass Flexibilität eine Eigenschaft ist, während Anpassungsfähigkeit ein Prozess ist.

Nehmen wir ein Beispiel: Ein flexibler Zeitplan kann leicht verändert werden.
English: "We have a flexible schedule, so we can change our plans easily." German: "Wir haben einen flexiblen Zeitplan, also können wir unsere Pläne leicht ändern."

Ein anpassungsfähiger Mensch kann sich an verschiedene Umgebungen und Herausforderungen anpassen. English: "She is a highly adaptable person; she easily adjusts to new situations." German: "Sie ist eine sehr anpassungsfähige Person; sie passt sich leicht an neue Situationen an."

Ein weiteres Beispiel: Ein flexibles Material kann gebogen werden, ohne zu brechen. English: "This material is very flexible; you can bend it without breaking it." German: "Dieses Material ist sehr flexibel; man kann es biegen, ohne es zu zerbrechen."

Im Gegensatz dazu beschreibt "adaptable" die Fähigkeit, sich zu verändern, um mit einer neuen Situation fertig zu werden. English: "The company has been adaptable to the changing market demands." German: "Das Unternehmen hat sich an die sich verändernden Marktbedürfnisse angepasst."

Manchmal überlappen sich die Bedeutungen, aber es ist wichtig, den Unterschied zu verstehen, um die Wörter korrekt anzuwenden.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations