Die englischen Wörter „form“ und „shape“ werden oft verwechselt, da sie beide mit der äußeren Erscheinung eines Objekts zu tun haben. Aber es gibt einen wichtigen Unterschied: „shape“ bezieht sich hauptsächlich auf die äußere Kontur eines Objekts, also wie es aussieht – rund, quadratisch, dreieckig usw. „Form“, hingegen, beschreibt die Gesamtgestalt und kann auch innere Struktur und Funktion mit einschließen. Es geht also um mehr als nur die sichtbare Kontur.
Schauen wir uns einige Beispiele an:
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass „form“ oft abstrakter verwendet wird als „shape“. Man kann z.B. von der „form of an argument“ (der Form eines Arguments) oder der „form of government“ (der Regierungsform) sprechen. Diese Bedeutungen lassen sich mit „shape“ nicht ausdrücken.
Man kann sich merken: „Shape“ ist eher für einfache geometrische Formen und das sichtbare Äußere, während „form“ auch innere Struktur, Aufbau und abstrakte Konzepte umfasst.
Happy learning!