Die englischen Worte "fortunate" und "lucky" werden oft synonym verwendet, da sie beide Glück oder Günstigkeit ausdrücken. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied: "fortunate" beschreibt eher ein Glück, das auf Verdienst oder positiven Eigenschaften beruht, während "lucky" ein Glück beschreibt, das zufällig und unerwartet ist.
Nehmen wir ein Beispiel: Jemand, der hart für einen Job gearbeitet hat und ihn dann bekommt, wäre "fortunate" (glücklich). Sein Erfolg ist das Ergebnis seines Fleißes. Englisch: He was fortunate to get the job after all his hard work. Deutsch: Er hatte das Glück, den Job nach all seiner harten Arbeit zu bekommen..
Im Gegensatz dazu, wenn jemand im Lotto gewinnt, ohne jemals einen Lottoschein gekauft zu haben, dann wäre er "lucky" (glücklich). Das ist reiner Zufall! Englisch: He was lucky to win the lottery. Deutsch: Er hatte das Glück, im Lotto zu gewinnen.
Ein weiteres Beispiel: Wenn man eine schwere Krankheit überlebt, könnte man sich als "fortunate" bezeichnen, weil man vielleicht eine gute medizinische Versorgung hatte. Englisch: She was fortunate to survive the serious illness. Deutsch: Sie hatte das Glück, die schwere Krankheit zu überleben.
Wenn man aber nur knapp einem Autounfall entgeht, wäre man "lucky", da es purer Zufall war. Englisch: I was lucky to avoid that car accident. Deutsch: Ich hatte Glück, diesen Autounfall zu vermeiden.
Zusammenfassend: "Fortunate" impliziert oft eine Art von Verdienst, während "lucky" sich auf reinen Zufall bezieht. Beide Worte beschreiben positive Glücksfälle, aber mit unterschiedlichen Nuancen. Happy learning!