Die englischen Adjektive "good" und "excellent" beschreiben beide etwas Positives, aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen und werden in verschiedenen Kontexten verwendet. "Good" ist ein allgemeines Wort, das etwas als zufriedenstellend oder positiv beschreibt. "Excellent" hingegen drückt eine viel höhere Qualität und einen stärkeren positiven Eindruck aus; es bedeutet "hervorragend" oder "ausgezeichnet". Man könnte sagen, dass "excellent" die Superlative von "good" ist.
Hier sind ein paar Beispiele:
"The food was good." (Das Essen war gut.) - Hier beschreibt "good" einfach, dass das Essen genießbar und in Ordnung war.
"The food was excellent!" (Das Essen war ausgezeichnet!) - "Excellent" zeigt hier deutlich mehr Begeisterung und impliziert, dass das Essen besonders lecker und hochwertig war.
"He did a good job." (Er hat einen guten Job gemacht.) - Das bedeutet, dass die Arbeit zufriedenstellend erledigt wurde.
"He did an excellent job!" (Er hat einen hervorragenden Job gemacht!) - Hier wird deutlich, dass die Arbeit nicht nur gut, sondern wirklich außergewöhnlich gut erledigt wurde.
"This is a good book." (Das ist ein gutes Buch.) - Das Buch ist lesenswert und gefällt vielleicht.
"This is an excellent book!" (Das ist ein ausgezeichnetes Buch!) - Das Buch ist besonders gut geschrieben, spannend und empfehlenswert.
Wie ihr seht, ist die Wahl zwischen "good" und "excellent" abhängig vom Grad der positiven Bewertung. Wenn etwas einfach nur in Ordnung ist, verwendet man "good". Wenn etwas wirklich außergewöhnlich gut ist, verwendet man "excellent".
Happy learning!