Ground vs. Soil: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

Die englischen Wörter „ground“ und „soil“ werden oft verwechselt, denn beide beziehen sich auf die Erde unter unseren Füßen. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied: „Ground“ ist ein allgemeinerer Begriff und beschreibt die Oberfläche der Erde, während „soil“ sich speziell auf die oberste Schicht der Erde bezieht, die für das Pflanzenwachstum geeignet ist – der Boden also. Man kann sich „ground“ als den gesamten Untergrund vorstellen, inklusive Felsen, Sand und eben auch „soil“.

„Ground“ kann verschiedene Bedeutungen haben. Es kann die Erde unter unseren Füßen sein, auf der wir stehen (z.B. "The ground was wet after the rain." - "Der Boden war nach dem Regen nass."), aber auch der Boden eines Gebäudes ("The ground floor of the building is very spacious." - "Das Erdgeschoss des Gebäudes ist sehr geräumig.") oder sogar eine Fläche zum Arbeiten ("We prepared the ground for the new garden." - "Wir bereiteten den Boden für den neuen Garten vor."). Man kann auch sagen "to be grounded" was bedeutet, geerdet zu sein, also im Kontakt mit der Realität zu sein.

„Soil“, hingegen, konzentriert sich auf die fruchtbare Erde. Es geht um die Zusammensetzung aus Mineralien, organischer Materie und Lebewesen, die das Pflanzenwachstum ermöglichen. Beispiele: "The soil is rich in nutrients." - "Der Boden ist nährstoffreich." oder "The farmer tested the soil before planting." - "Der Bauer testete den Boden, bevor er pflanzte." Man kann nicht sagen, dass man "soil" in einem Gebäude findet, oder dass man "soil" vorbereitet, um etwas zu bauen, genauso wenig wie man auf dem "soil" steht.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations