Die englischen Wörter „heap“ und „pile“ werden oft synonym verwendet, beschreiben aber tatsächlich etwas unterschiedliche Dinge. „Heap“ impliziert meist eine größere, unordentliche Ansammlung von etwas, die oft wahllos hingeworfen wurde. „Pile“, hingegen, deutet auf eine geordnetere, wenn auch nicht unbedingt ordentlich gestapelte, Ansammlung hin. Der Hauptunterschied liegt also im Grad der Organisation und der Größe der Ansammlung. Ein „heap“ ist in der Regel größer und unordentlicher als ein „pile“.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
"There's a heap of laundry in the corner." (Im Eck liegt ein Haufen Wäsche.) Hier beschreibt „heap“ eine große, wahrscheinlich ziemlich unordentliche Menge an Wäsche.
"He made a pile of sandcastles on the beach." (Er baute einen Haufen Sandburgen am Strand.) Hier ist „pile“ zwar eine Ansammlung von Sandburgen, aber sie sind wohl irgendwie geordnet, zumindest befinden sie sich nebeneinander. Wäre es ein „heap“, wären die Burgen wahllos durcheinander geworfen.
"A heap of old newspapers was blocking the doorway." (Ein Haufen alter Zeitungen versperrte den Durchgang.) Wiederum ist ein „heap“ eine große, unordentliche Ansammlung.
"She carefully arranged the books in a neat pile." (Sie ordnete die Bücher sorgfältig in einen ordentlichen Stapel.) Hier ist die Ordnung deutlich, „pile“ beschreibt eine geordnete Ansammlung.
Ein weiterer Unterschied liegt im Kontext. „Heap“ wird oft im übertragenen Sinne verwendet, um eine große Menge von etwas Abstraktem zu beschreiben, z.B. „a heap of trouble“ (eine Menge Ärger). „Pile“ wird seltener in diesem übertragenen Sinn verwendet.
Happy learning!