Hear vs. Listen: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

„Hear“ und „listen“ – auf den ersten Blick scheinen die beiden englischen Verben synonym zu sein, doch sie haben einen wichtigen Unterschied in ihrer Bedeutung. „Hear“ beschreibt das passive Wahrnehmen von Geräuschen, während „listen“ aktives, konzentriertes Zuhören impliziert. Man hört (hears) etwas, ob man will oder nicht, während man zuhört (listens) bewusst und mit Aufmerksamkeit.

Stell dir vor, du sitzt in einem Café. Du hörst (hear) den Lärm der Kaffeemaschine, das Geplapper der anderen Gäste und die Musik im Hintergrund. Das ist passives Hören. Wenn du dich aber an einen Tisch setzt und deinem Freund aufmerksam zuhörst (listen), konzentrierst du dich auf seine Worte und blockst andere Geräusche aus. Das ist aktives Zuhören.

Hier sind ein paar Beispielsätze, die den Unterschied verdeutlichen:

  • I heard a bird singing. (Ich hörte einen Vogel singen.) – Passives Hören, der Gesang wurde wahrgenommen, aber nicht bewusst verfolgt.
  • I listened to the bird singing. (Ich hörte dem Vogelgesang zu.) – Aktives Zuhören, die Aufmerksamkeit war auf den Gesang gerichtet.
  • She heard a noise outside. (Sie hörte ein Geräusch draußen.) – Passives Hören, ein Geräusch wurde wahrgenommen.
  • She listened carefully to the instructions. (Sie hörte den Anweisungen aufmerksam zu.) – Aktives Zuhören, Konzentration auf die Anweisungen war erforderlich.
  • I can hear you perfectly. (Ich kann dich perfekt hören.) – Passives Hören, die Stimme wird wahrgenommen.
  • Please listen to me! (Bitte hör mir zu!) – Aktives Zuhören wird explizit verlangt.

Dieser Unterschied mag auf den ersten Blick klein erscheinen, aber er ist wichtig für ein korrektes und nuanciertes Englisch. Achte beim Sprechen und Schreiben darauf, das richtige Verb zu verwenden!

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations