Heavy vs. Weighty: Der Unterschied zwischen zwei englischen Gewichtswörtern

Die englischen Wörter "heavy" und "weighty" werden oft als Synonyme angesehen, haben aber doch feine Unterschiede in ihrer Bedeutung und Verwendung. "Heavy" beschreibt hauptsächlich das physische Gewicht eines Objekts. Es bezieht sich auf die Masse und die Kraft, die benötigt wird, um das Objekt zu bewegen. "Weighty", hingegen, bezieht sich eher auf Bedeutung oder Wichtigkeit. Es beschreibt etwas, das schwer zu tragen ist, nicht nur physisch, sondern auch im übertragenen Sinne, z.B. eine schwere Verantwortung oder ein wichtiges Problem.

Hier ein paar Beispielsätze, um den Unterschied zu verdeutlichen:

  • Heavy:

    • Englisch: "The box is too heavy for me to lift."
    • Deutsch: "Der Karton ist zu schwer für mich zum Heben."
    • Englisch: "He carries a heavy backpack to school."
    • Deutsch: "Er trägt einen schweren Rucksack zur Schule."
  • Weighty:

    • Englisch: "The decision had weighty consequences."
    • Deutsch: "Die Entscheidung hatte schwerwiegende Folgen."
    • Englisch: "She had a weighty problem on her mind."
    • Deutsch: "Sie hatte ein schwerwiegendes Problem im Kopf."
    • Englisch: "The book deals with weighty matters of life and death."
    • Deutsch: "Das Buch behandelt gewichtige Fragen von Leben und Tod."

Man kann sehen, dass "heavy" ein konkretes physisches Gewicht beschreibt, während "weighty" sich auf immaterielle Dinge, wie Verantwortung, Probleme oder Themen bezieht, die von großer Bedeutung sind. Es ist wichtig, den Kontext zu beachten, um das richtige Wort zu wählen.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations