Die englischen Wörter "hungry" und "starving" bedeuten beide Hunger, aber es gibt einen wichtigen Unterschied in ihrer Intensität. "Hungry" beschreibt einfach ein normales Gefühl des Hungers, während "starving" einen viel stärkeren und dringlicheren Hunger ausdrückt – oft so stark, dass es schmerzhaft ist. Man könnte sagen, dass "starving" eine Übertreibung von "hungry" ist, die man verwendet, um den Ernst der Situation zu betonen.
Hier sind ein paar Beispielsätze:
"I'm hungry." (Ich bin hungrig.)
"I'm starving!" (Ich verhungere! / Ich bin todungerhungert!) – Man beachte, dass die deutsche Übersetzung hier viel intensiver ist als das englische Original.
"I'm hungry, I could eat a horse." (Ich bin hungrig, ich könnte ein Pferd essen.) – Das ist eine idiomatische Redewendung, die sehr starken Hunger ausdrückt, aber nicht so stark wie "starving".
"After hiking for five hours, I was absolutely starving." (Nach fünf Stunden Wandern war ich total ausgehungert.)
Man sollte "starving" nicht leichtfertig verwenden. Es ist besser, "hungry" zu benutzen, wenn man einfach nur ein bisschen Hunger hat. "Starving" reserviert man für Situationen, in denen man wirklich extrem hungrig ist.
Happy learning!