"Immediate" vs. "Instant": Zwei Wörter, ein kleiner, aber wichtiger Unterschied!

Die englischen Wörter „immediate“ und „instant“ werden oft synonym verwendet, haben aber doch feine Unterschiede in ihrer Bedeutung. „Immediate“ betont die Geschwindigkeit und den Mangel an Verzögerung, während „instant“ sich auf etwas bezieht, das sofort und ohne Verzögerung geschieht – oft mit einem Fokus auf die sofortige Wirkung oder den schnellen Vorgang. Der Unterschied ist subtil, aber wichtig für ein korrektes Verständnis.

Nehmen wir ein Beispiel: „I need immediate help!“ bedeutet, dass man sofortige Hilfe benötigt, die dringlich ist und keine Wartezeit zulässt. Die deutsche Übersetzung wäre: „Ich brauche sofort Hilfe!“. Im Gegensatz dazu könnte man sagen: „I had an instant connection with him.“ Hier beschreibt „instant“ ein unmittelbares Gefühl, eine sofortige Verbindung, die sich schnell und unvorhergesehen einstellte. Die Übersetzung wäre: „Ich hatte sofort eine Verbindung zu ihm.“ Man beachte, dass „sofortige Verbindung“ im Deutschen hier besser passt als ein direktes „sofortige Hilfe“.

Ein weiteres Beispiel: „The immediate consequence of his actions was his dismissal.“ (Die unmittelbare Folge seiner Handlungen war seine Entlassung.) Hier fokussiert sich „immediate“ auf die zeitliche Nähe der Folge zur Handlung. Wäre es „instant consequence“, würde es fast schon nach einer magischen, augenblicklichen Wirkung klingen.

Betrachten wir „instant coffee“. Hier ist „instant“ ein Adjektiv, das beschreibt, dass der Kaffee schnell zubereitet werden kann. Man könnte es mit „löslich“ übersetzen. Man würde nicht von „immediate coffee“ sprechen.

Auch bei „immediate family“ (die engsten Familienmitglieder) und „instant family“ (eine Familie, die sich schnell gebildet hat, z.B. durch Adoption) sehen wir den Unterschied. „Immediate family“ beschreibt die nächst verwandten Familienmitglieder, wohingegen „instant family“ auf die rasche Bildung einer Familienähnlichkeit hinweist.

Diese Beispiele zeigen, wie subtil der Unterschied zwischen „immediate“ und „instant“ sein kann. Während beide Schnelligkeit implizieren, betont „immediate“ die fehlende Verzögerung in Bezug auf Zeit und Folge, während „instant“ eher eine sofortige Wirkung oder einen schnellen Prozess hervorhebt.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations