Die englischen Wörter „indifferent“ und „apathetic“ werden oft verwechselt, da sie beide eine gewisse Gleichgültigkeit ausdrücken. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied: „Indifferent“ beschreibt eine neutrale Haltung, ein Mangel an Interesse oder Gefühl, während „apathetic“ eine deutlich stärkere Form der Gleichgültigkeit impliziert – nämlich eine passive, fast schon lethargische Unbeteiligtheit und ein Mangel an Energie oder Motivation. Man könnte sagen, „indifferent“ ist die schwächere Form, während „apathetic“ die stärkere, fast schon negative Konnotation trägt.
Nehmen wir ein paar Beispiele:
Indifferent: "I'm indifferent to chocolate; I like it, but I don't love it." (Mir ist Schokolade egal; ich mag sie, aber ich liebe sie nicht.) Hier zeigt die Person ein neutrales Gefühl – weder positive noch negative Emotionen sind vorhanden.
Indifferent: "He was indifferent to the criticism; he simply ignored it." (Er war gegenüber der Kritik gleichgültig; er ignorierte sie einfach.) Hier ist die Gleichgültigkeit eher passiv, aber es liegt keine emotionale Abgestumpftheit dahinter.
Apathetic: "She's become apathetic towards her studies; she doesn't seem to care anymore." (Sie ist gegenüber ihrem Studium apathisch geworden; es scheint sie nicht mehr zu interessieren.) Hier ist die Gleichgültigkeit viel tiefer gehend; es ist nicht nur ein Mangel an Interesse, sondern auch ein Mangel an Energie und Motivation.
Apathetic: "The apathetic response to the environmental crisis is worrying." (Die apathische Reaktion auf die Umweltkrise ist besorgniserregend.) Hier beschreibt "apathetic" die allgemeine Gleichgültigkeit und den Mangel an Engagement in Bezug auf ein wichtiges Thema.
Man kann den Unterschied auch so ausdrücken: Indifferent zu sein bedeutet, dass einem etwas einfach egal ist. Apatisch zu sein bedeutet, dass man sich nicht nur nicht interessiert, sondern auch keine Energie aufbringt, sich überhaupt damit zu beschäftigen.
Happy learning!