Die englischen Verben „infect“ und „contaminate“ werden oft verwechselt, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. „Infect“ bezieht sich in erster Linie auf eine Infektion mit Krankheitserregern wie Bakterien, Viren oder Parasiten, die eine Krankheit verursachen. „Contaminate“ hingegen bedeutet, etwas mit einer schädlichen Substanz zu verunreinigen, die nicht unbedingt eine Krankheit hervorruft. Es geht also eher um eine Verschmutzung oder Verunreinigung.
Schauen wir uns einige Beispiele an:
- Infect: "The bacteria infected the wound." (Die Bakterien infizierten die Wunde.) Hier geht es um eine Infektion mit Bakterien, die eine Krankheit verursachen können.
- Infect: "The virus infected millions of people." (Das Virus infizierte Millionen von Menschen.) Auch hier ist die Rede von einer Krankheitserreger-Infektion.
- Contaminate: "The water was contaminated with chemicals." (Das Wasser war mit Chemikalien verunreinigt.) Hier ist die Rede von einer Verunreinigung des Wassers, die nicht unbedingt eine Krankheit verursacht, aber schädlich sein kann.
- Contaminate: "The food was contaminated with bacteria." (Das Essen war mit Bakterien verunreinigt.) Auch wenn Bakterien erwähnt werden, liegt der Fokus auf der Verunreinigung des Essens, nicht unbedingt auf einer daraus resultierenden Krankheit. Es könnte eine Erkrankung verursachen, muss es aber nicht.
- Contaminate: "The soil was contaminated by the factory's waste." (Der Boden wurde durch die Abfälle der Fabrik verunreinigt.) Hier ist keine Infektion im Spiel, sondern eine Verschmutzung des Bodens mit schädlichen Stoffen.
Ein wichtiger Unterschied liegt also darin, dass „infect“ immer eine biologische Infektion mit Krankheitserregern impliziert, während „contaminate“ eine breitere Bedeutung hat und sich auf eine Verunreinigung mit verschiedenen schädlichen Substanzen bezieht, die nicht unbedingt infektiös sind.
Happy learning!