Interrupt vs. Disrupt: Zwei Englische Verben mit Ähnlicher, aber Unterschiedlicher Bedeutung

Die englischen Verben "interrupt" und "disrupt" klingen ähnlich und werden manchmal verwechselt, doch sie haben unterschiedliche Bedeutungen. "Interrupt" bedeutet, etwas zu unterbrechen, in der Regel eine Handlung, einen Vorgang oder eine Rede. "Disrupt", hingegen, bedeutet, etwas zu stören oder zu zerstören, oft in einem größeren, systemischeren Kontext. Man unterbricht etwas kurzzeitig, man stört etwas nachhaltig.

Hier sind ein paar Beispiele, um den Unterschied zu verdeutlichen:

Interrupt:

Englisch: "The phone call interrupted our conversation." Deutsch: "Der Anruf unterbrach unser Gespräch." Englisch: "Please don't interrupt me while I'm speaking." Deutsch: "Bitte unterbrich mich nicht, während ich spreche."

Disrupt:

Englisch: "The storm disrupted the train schedule." Deutsch: "Der Sturm hat den Zugfahrplan durcheinandergebracht." Englisch: "The new technology is disrupting the music industry." Deutsch: "Die neue Technologie stört die Musikindustrie auf." Englisch: "The pandemic disrupted the global economy." Deutsch: "Die Pandemie hat die Weltwirtschaft durcheinandergebracht."

Wie man sieht, beschreibt "interrupt" eine kurze Unterbrechung, während "disrupt" eine Störung beschreibt, die oft weitreichende Folgen hat und ein System oder einen Prozess grundlegend beeinflusst. Manchmal kann "disrupt" sogar eine positive Konnotation haben, wenn es um Innovation und Fortschritt geht. Dennoch ist die Kernbedeutung immer eine Störung, eine Unterbrechung, die weit über eine kurze Unterbrechung hinausgeht.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations